Visualising an Oral Epic
Lobacev’s Comic Book Tsar Dusan’s Wedding
DOI:
https://doi.org/10.14464/zsem.v45i1-2.767Schlagworte:
Comics, mündliche Epik, Hochzeit, intersemiotische Übersetzung, mediale Transposition, AdaptationAbstract
Dieser Artikel untersucht das visuelle und sprachliche Material in Dorde Lobacevs Comic Kaiser Dusans Hochzeit (Orig. Zenidba Cara Dusana [1989]). Die Analyse folgt Methoden aus der Forschung zur intersemiotischen Übersetzung, zur Intermedialität und zur Adaptation. Das Comicheft basiert auf der serbischen epischen Volksballade Dusans Hochzeit (Orig. Zenidba Dusanova [1815/1975]), die die Hochzeit des Helden thematisiert. Der Artikel stellt sprachliche und grafische Mittel dar, die die epische Erzählung ins Medium des Comics übertragen, und vergleicht sie mit denjenigen des Originals. Die Struktur der Volksballade wird ebenso diskutiert wie ihre Übertragung auf und in den Comic. Die Analyse zieht auch den historischen Kontext des betreffenden Comichefts in Betracht und vergleicht die Ergebnisse mit einigen gegenwärtigen Ansätzen der Forschung zu grafischen Verfahren im Comic. Die Ergebnisse zeigen, dass Lobacevs Comic bestimmte grafische Verzierungen enthält, die mit der Beschreibung von Bewegung, Geschwindigkeit und Räumlichkeit zusammenhängen. Es fehlen jedoch diejenigen, die zur Darstellung von Affekt verwendet werden, was im Einklang mit den grundlegenden Merkmalen der mündlichen epischen Dichtung steht.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Milos Tasic, Dusan Stamenkovic

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright for articles published in this journal is retained by the authors. The content is published under a Creative Commons Licence Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). This permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, and is otherwise in compliance with the licence.