Einleitung

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.14464/zsem.v42i3-4.727

Schlagworte:

Soziale Medien, Demokratie, Falschmeldungen, Algorithmen, Populismus, Kommunikation, Technologie, Gesellschaft, Bildung, Online-Journalismus, Medienwissenschaft

Abstract

Der einleitende Artikel gibt einen Einblick in die sich wandelnde Landschaft der sozialen Medien und hebt deren anfängliches Versprechen hervor, demokratische Beteiligung und soziale Interaktion zu fördern. Dies steht im Kontrast zu den aktuellen Herausforderungen wie Hasskommentaren, Fake News und Manipulation. In den Fokus gerückt wird der Übergang vom passiven Medienkonsum zur aktiven Teilnahme und Autorschaft. Dabei werden die Herausforderungen und Chancen sozialer Netzwerke aus der Perspektive des Journalismus und der Wissensvermittlung beleuchtet um letztlich, die Komplexitäten der sozialen Medien in der heutigen Gesellschaft zu navigieren.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-21

Ausgabe

Rubrik

Einführung