Echo der Berge – Klänge der Heide
Musik im Heimatfilm der 1950er Jahre
DOI:
https://doi.org/10.14464/zsem.v42i1-2.720Schlagworte:
Narrative Struktur, Heimatfilm, 1950er Jahre, Volksmusik, Filmgattung, Filmwissenschaft, Filmmusik, Filmanalyse, Musizieren im FilmAbstract
Der Beitrag präsentiert zunächst einen Überblick über die Bandbreite der zentralen bildlich-musikalischen Relationen im Film und fokussiert dabei das Potenzial der Musik, narrative Strukturen und Strategien hervorzubringen und zu beeinflussen. Aufbauend darauf untersucht der Beitrag dann am Beispiel des Heimatfilms der 1950er Jahre, welchen Einfluss die Filmmusik auf das filmische Erzählen nimmt und mit welchen Semantiken dieses Genre die Größen ‚Musik‘ und ‚Musizieren‘ auflädt.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2024 Stephanie Großmann

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Copyright for articles published in this journal is retained by the authors. The content is published under a Creative Commons Licence Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). This permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, and is otherwise in compliance with the licence.