Beobachten, wie die App uns beobachtet

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.14464/zsem.v40i1-2.697

Schlagworte:

Selbstverbesserung, Datensammlung, Nutzerverhalten, Apps, Beobachtung, Digitalisierung, Ethik, Michel Foucault, Selbstmanagement

Abstract

Im Rahmen eines Seminars zum Thema Überwachung hat sich ein Kurs von Medi­enwissenschaftsstudierenden aufgemacht, die Welt dieser Apps zu erkunden. Eine Woche lang haben sie beobachtet und dokumentiert, wie eine bestimmte App ihr Leben beobachtet und dokumentiert. Sie haben nachgefragt, was dabei mit ihren Daten pas­siert, und überlegt, was das für unsere Gesellschaft bedeutet. Im Mittelpunkt stand die Frage, wer es ist, der am Ende die Kontrolle gewinnt. Hier sind drei ihrer Geschichten.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-21

Ausgabe

Rubrik

Kleinere Texte zur Praxis der Überwachung