wege. zeichen. erinnerungen
Rede bei der Trauerfeier für Martin Krampen
DOI:
https://doi.org/10.14464/zsem.v36i3-4.412Abstract
Am 28. Juni 2015 verstarb der international renommierte Semiotiker und Designer Professor Dr. Martin Krampen in Ulm. Seine langjährige Lebensgefährtin, Reintraut Semmler, und sein Freundeskreis trafen sich am 3. Juli 2015 zu einer Trauerfeier im historischen Gebäude der Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm. Martin Krampen hatte dort von 1953 bis 1957 studiert. Neben den persönlichen Erinnerungen von Hanne Tächl und Prof. Eugen Gomringer sprach Prof. Dr. Dagmar Rinker über den wissenschaftlichen und gestalterischen Weg von Martin Krampen. Dagmar Rinker leitete von 1997 bis 2012 das Archiv der ehemaligen Hochschule für Gestaltung Ulm. Seit 2012 ist sie als Professorin für Designgeschichte und Ausstellungstheorie an der HfG Schwäbisch Gmünd tätig. Während ihrer Ulmer Zeit begleitete sie zahlreiche Projekte von Martin Krampen. In Erinnerung an den Wissenschaftler Martin Krampen publiziert die Zeitschrift für Semiotik die Rede von Dagmar Rinker.
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright for articles published in this journal is retained by the authors. The content is published under a Creative Commons Licence Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). This permits use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original work is properly cited, and is otherwise in compliance with the licence.