Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz


Pfoh, Melanie

Low Energy Living Analytics (LELA) : Business Intelligence in Smart Homes zur Unterstützung eines verbrauchsseitigen Energie­managements in privaten Haushalten


Kurzfassung in deutsch

Diese Dissertation beschreibt den Einsatz und Nutzen bekannter Basiskonzepte aus dem Umfeld von Business Intelligence zur Unterstützung der Endverbraucher im Bereich des privaten Energiemanagements. Unter der Ziel-stellung den Energieverbrauch nachhaltig zu senken, werden unter dem Schlagwort „Low Energy Living Analytics“ (LELA) alle informationstechnischen Komponenten subsumiert, die den privaten Endverbraucher bei seinen Ent-scheidungsprozessen im Kontext des Energieverbrauches unterstützen.

Kurzfassung in englisch

Concept for a BI-based energy feedback system in private households called "Low Energy Living Analytics (LELA)"

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Wirtschaftsinformatik, insbesondere Business Analytics
Fakultät: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Gluchowski, Peter (Prof. Dr.)
ISBN/ISSN: 9783830090403
Quelle: Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016. - 308 S. - Studien zur Wirtschafts­informatik ; Band 96. - Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2016
Freie Schlagwörter (Deutsch): Wirtschaftsinformatik , Business Intelligence , Analytische Informationssysteme , Smart Home , Energiemanagement
Freie Schlagwörter (Englisch): Business Information Systems , Business Intelligence , Data Warehouse , Smart Home , Low Energy
Tag der mündlichen Prüfung 27.01.2016

 

  • Ein Mann und zwei Frauen stehen nebeneinander. IN den Händen halten sie einen kleinen hölzernen Pokal und einen Blumenstrauß.

    Open Science Awards 2025 wurden feierlich vergeben

    Unter 19 Bewerbungen, die eine große Vielfalt an Open-Science-Aktivitäten der TU Chemnitz aufzeigen, wurden die drei besten am 23. Oktober 2025 ausgezeichnet …

  • Zeichnung zeigt Kinder und Tiere, die einem vorlesenden Mann, zuhören.

    TAUCHT EIN - PONO?TE SE!

    Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (?esko-n?mecký den p?íb?h?) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: