Springe zum Hauptinhalt
Universitätsbibliothek
Universitätsbibliographie
Universitätsbibliothek 

Eintrag in der Universitätsbibliographie der TU Chemnitz

Volltext zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-83776


Böhringer, Martin
Gluchowski, Peter (Prof. Dr.) ; Koch, Michael (Prof. Dr.) (Gutachter)

Adaption von Web 2.0-Mustern in Organisationen


Kurzfassung in deutsch

Das Internet ist ein riesiger Experimentierkasten für neue Anwendungssysteme. Potenziell enthält insbesondere das sogenannte Web 2.0 Ideen und Mechanismen, die auch im Organisationsumfeld die Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern unterstützen können. Ein jüngstes Beispiel hierfür sind die von Facebook bekannten Activity Streams. Fraglich ist nun, wie eine Adaption dieses Web 2.0-Vorbilds in Organisationen auszugestalten ist. Hierfür ist zu klären, welcher Anwendungsfall von Activity Streams abgedeckt werden kann, welche Anforderungen hieraus sowie aus dem allgemeinen organisationalen Kontext entstehen und wie schließlich ein entsprechendes Anwendungssystem zu konzipieren ist. Die Arbeit zielt auf die Beantwortung dieser Fragestellungen in Form eines Fachkonzepts, welches anschließend durch eine prototypische Implementierung sowie die Durchführung von Fallstudien in realen Einsatzszenarien Anwendung findet.

Universität: Technische Universität Chemnitz
Institut: Professur Wirtschaftsinformatik, insbesondere Business Analytics
Fakultät: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Dokumentart: Dissertation
Betreuer: Gluchowski, Peter (Prof. Dr.)
URL/URN: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-83776
SWD-Schlagwörter: World Wide Web 2.0 , Groupware , Computer Supported Cooperative Work
Freie Schlagwörter (Deutsch): Web 2.0 , Enterprise 2.0 , Collaboration , Groupware , Microblogging , Activity Streams , Enterprise Activity Streams
Freie Schlagwörter (Englisch): Web 2.0, Enterprise 2.0, Collaboration, Groupware, Microblogging, Activity Streams, Enterprise Activity Streams
DDC-Sachgruppe: Wirtschaft
Tag der mündlichen Prüfung 31.01.2012

 

  • Ein Mann und zwei Frauen stehen nebeneinander. IN den Händen halten sie einen kleinen hölzernen Pokal und einen Blumenstrauß.

    Open Science Awards 2025 wurden feierlich vergeben

    Unter 19 Bewerbungen, die eine große Vielfalt an Open-Science-Aktivitäten der TU Chemnitz aufzeigen, wurden die drei besten am 23. Oktober 2025 ausgezeichnet …

  • Zeichnung zeigt Kinder und Tiere, die einem vorlesenden Mann, zuhören.

    TAUCHT EIN - PONO?TE SE!

    Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (?esko-n?mecký den p?íb?h?) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Drei Personen schauen sich Ausstellungstafeln an.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …

Soziale Medien

Verbinde dich mit uns: